Konzertprogramm

 

Sehr verehrte, liebe Konzertbesucher,

liebe Konzertbesucherinnen,

 

glücklicherweise sind nun die Zahlen der Neuinfizierten heruntergegangen, dennoch wird die Pandemie uns wohl auch im kommenden Winter begleiten. Zu unser aller Schutz werden wir das Hygienekonzert in der

Schlosskirche aufrechterhalten. Was es für Bestimmungen im Winter geben wird, können wir heute noch nicht sagen, wir müssen unser Verhalten dann dem neuen Kenntnisstand entsprechend den Regeln anpassen. Die Anordnung der Plätze mit Abstand werden wir auch in dieser Saison noch

einmal aufrechterhalten, wir bitten Sie um Ihr Verständnis für diese etwas andere Art der Platzvergabe.

Falls sich die Anforderungen im Lauf der Zeit ändern, finden Sie die aktuellen Informationen jeweils auf unserer Homepage, bitte informieren Sie sich vor dem Konzert.

Das Weihnachtskonzert mit dem „Magnificat“ unter der Mitwirkung von Solisten, der Kantorei der Schlosskirche und dem Orchester Capella Weilburgensis soll zwei Mal aufgeführt werden, so dass wir auch bei einer beschränkten Anzahl von Karten vielen von Ihnen die Möglichkeit eröffnen können, diese herrliche Weihnachtsmusik zu hören.

 

Ebenso die Johannes Passion im nächsten Frühjahr, sie wird am Samstag

und am Sonntag des Konzertwochenendes erklingen.

 

*******************************************************************************************************************************************

 

Liebe Freunde der „Alten Musik

 

wir danken Ihnen für Ihr stetes Interesse an den Konzerten des Vereins „Alte Musik im Weilburger Schloss“.

Sie erfreuen uns mit Ihrem Besuch und wir dürfen Sie mit dem Musizieren unserer geladenen Künstler erfreuen. Unser kleiner Verein besteht aus ehrenamtlichen Helfern, die in selbstloser Mitarbeit zur Organisation der Konzerte, zum Kartenverkauf, zur Rechnungslegung und Finanzbuchhaltung beitragen. Das ist die eine Seite, die andere Seite liegt in der Finanzierung aller anfallenden Ausgaben, welche weit mehr umfassen, als die Künstlerhonorare. Corona-bedingt müssen wir auch in dieser Saison die Preise leider leicht anheben.

Helfen Sie mit, dass wir noch lange Jahre in der Lage sein mögen, diese

Winterreihe in Weilburg anzubieten! Ihr Beitrag, Ihre Mitgliedschaft im Verein verhilft uns dazu! Wir haben einen Kulturauftrag, einerseits der Pflege dieses so wunderbaren und reichen Kulturgutes der Musik, andererseits Künstlern die Möglichkeit zu geben, in diesem herrlichen Kirchenraum

auftreten zu dürfen und als Drittes, Sie immer wieder mit hinein zu nehmen in diesen Kosmos, den wir Musik nennen. Musik ist eine Ernährerin und Trösterin der Seele. Sie lässt uns wie keine andere Kunst die transzendente Welt erahnen. Helfen Sie mit und treten Sie dem Verein bei!

 

Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine

Mail. Gerne lassen wir Ihnen die Beitrittserklärung zukommen.

www.alte-musik-weilburg.de

Karten (Vorverkauf & Bestellung):

 

Konzerte im Überblick:

 

Konzert 1: ⇒

Samstag, 10. September 2022 / 19 Uhr, Schlosskirche

Magdalene Harer – Sopran

Harmonie Universelle

Jauchzet Gott

Kantaten und Sinfonien von Johann Sebastian Bach und Christoph Graupne

 

Konzert 2:⇒

Sonntag, 23. Oktober 2022 / 17 Uhr, Schlosskirche

Naturbetrachtung in der Musik

Sovente il sole, rispliende in cielo – Häufig erstrahlt die Sonne am Himmel

Werke von Vivaldi, Händel und anderen barocken Komponisten.

Capella Weilburgensis vocalis, den Solisten Doris Hagel, Anne Bierwirth, Bernard   Weese und der Capella Weilburgensis instrumentalis.

 

Konzert 3:⇒

Sonntag, 13. November 2022 / 17 Uhr, Schlosskirche

Winterreise D 911

Franz Schubert 1797 - 1828

Liederzyklus mit Klaus Mertens und Streichtrio arrangiert von Shane Woodborne

 

Konzert 4:⇒

Sonntag, 04. Dezember 2022 jeweils

16 Uhr, Schlosskirche

19 Uhr, Schlosskirche

Magnificat BWV 243

Jauchzet, frohlocket BWV 248

Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65

Johann Sebastian Bach 1685 - 1750

Kantorei der Schlosskirche, Capella Weilburgensis, Leitung: Doris Hagel

 

Konzert 5:⇒

Montag, 26. Dezember 2022 / 17 Uhr, Schlosskirche

Puer natus in Bethlehem´- Besinnliche Musik zur Weihnacht

Liuto Concertato

Bitte Programmänderung beachten.

 

Konzert 6:⇒

Sonntag, 19. März 2023, 17 Uhr

Schlosskirche

(Das Konzert am 18.3.23 entfällt!)

Johannespassion BWV 245 - Oratorium für Soli, Chor und Orchester

Kantorei der Schlosskirche, Capella Weilburgensis, Leitung: Doris Hagel

 

Sonderkonzert 1:⇒

Sonntag, 29. Januar 2023 / 17 Uhr, Aula des Komödienbaus in Weilburg

(Achtung, das Konzert wurde vom 22.1.23 auf den 29.1.23 verlegt!)

Im Abendrot

Liederabend mit Werken von Johannes Brahms, Richard Strauss, 

Erich Wolfgang Korngold und Arnold Schönberg

 

Sonderkonzert 2:⇒

Sonntag 19. Februar 2023/ 17 Uhr, Aula des Komödienbaus in Weilburg

Die Harfe im Serail - Klänge aus Tausendundeiner Nacht

Tom Daun - Harfe

 

 

 

 

 


Sitzplan in der Schlosskirche Weilburg

Kategorie IA = rot/Kategorie I = gelb/Kategorie II = lila/Kategorie III = orange