Herzlich Willkommen
Herzlich willkommen
in Weilburg zu unserer Konzertreihe
„Alte Musik im Weilburger Schloss“
Sehr verehrte, liebe Konzertbesucher und Konzertbesucherinnen!
Nach einem Jahr des Schweigens der Instrumente und der Stimmen und der damit einhergehenden Stille wollen wir es doch wagen,
die Konzerte der Weilburger Winterreihe zu veranstalten, in der Hoffnung, dass wir sie zu Ihrer und unserer Freude auch erleben dürfen. Zwar ist das Beethovenjahr schon vorüber, doch wollen wir es nicht versäumen,
diesen großartigen Tonschöpfer mit einem Klavierabend zu würdigen.
Neben Beethoven bildet Mozart einen Mittelpunkt in der neuen Saison
unserer Konzertreihe. Flöten-Quartette von Mozart verkörpern die hohe
Kompositionskunst des noch jungen Mozart. Mit den ausdrucksvollen
Chören „Dies irae“ und „Lacrimosa“ erklingt Mozarts letztes Werk, das
„Requiem“ KV 626 nach langer Zeit wieder einmal in unserer Weilburger
Schlosskirche. Pures Barock ertönt mit Vivaldis immer wieder faszinierenden „Vier Jahreszeiten“, und die Weihnachtstage beendet ein Barocktrompeten-Ensemble mit Festmusiken vom Feinsten.
Auch Händel zog es wie viele andere über die Alpen nach Italien mit seinen musikalischen Neuerungen, und so warten auf Sie als Zuhörer wunderbare Sonaten und Concerti, die am Hofe des Kardinals Ottoboni in
Rom entstanden. Zur Abrundung des Programms bringen wir die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Das Leiden
und Sterben Jesu wird erzählt in einem dramatischen Vortrag durch den
Evangelisten und auf höchst empfindsame Weise ergreifend kommentiert.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder in der Weilburger Schlosskirche begrüßen zu dürfen.
„Alte Musik im Weilburger Schloss“ e.V.
Doris Hagel, Künstlerische Leiterin
Klangvielfalt
von Barock bis Romantik
Sehr verehrte, liebe Konzertbesucher
und Konzertbesucherinnen!
Es kann wieder losgehen!
Das hat mir gefehlt: Klassische Musik live zu erleben - am besten in der Weilburger Schlosskirche. Den Klang im Raum zu genießen - und teilzuhaben an einem wunderbaren Erlebnis. Nach der langen Corona Pause kann es im Herbst endlich wieder losgehen. Ich bin dem Vorstand des Vereins
Alte Musik im Weilburger Schloss und vor allem Doris Hagel sehr dankbar, dass sie sich nicht entmutigen liessen, vielmehr haben sie ein wunderbares Programm für die neue Saison ausgearbeitet - ein Geschenk für Weilburg und für die Region. Als Kirchengemeinde tragen wir gerne zum Gelingen bei.
Wir freuen uns, dass wir zusammen mit dem Dekanat Weilburg zwei große geistliche Konzerte mit unserer Kantorei und unter der Leitung von
Dekanatskantorin Doris Hagel präsentieren können: das Mozart-Requiem
und die Matthäus-Passion von J. S. Bach. Beide Konzerte geben der engen Verbundenheit von Kirchengemeinde und dem Verein Alte Musik im
Weilburger Schloss Ausdruck, für die ich sehr dankbar bin. Ich wünsche
allen Konzerten zahlreiche Besucher und allen Gästen einen hohen musikalischen Kunstgenuss.
Pfarrer Guido Hepke
Vorsitzender des Kirchenvorstandes Evangelische
AKTUELLES
Nächstes Konzert:
Sonderkonzert 1
Samstag, 21. Mai 2022/19 Uhr, Schlosskirche
Reformation der Musik-Musik der Reformation
mit Werken von Josquin Desprez bis Johann Walter
*************************************
Für dieses Konzert gilt die 3G - Regel.
Informationen zu den aktuellen Teststellen entnehmen Sie bitte der Rubrik "Karten".

CD: "ELIAS"
Mehr Infos über die CD hier.

"PAULUS" in MOSKAU!
Bericht über gemeinsames Projekt mit MUSICA VIVA Kammerorchester Moskau.
Die Kantorei der Schlosskirche Weilburg konzertierte in der Tschaikowsky-Konzerthalle.
Download Konzertvideo:
https://lm.facebook.com/l.php?u=http://www.meloman.ru/concert/musica-viva-aleksandr-rudin-05-04-2017

Ersteinspielung weltweit
Nassauische Hofmusik
250 Jahre verschollener Musikschatz wieder ausgehoben und auf CD gebannt! mehr
